Samstag, 7. Januar 2006
ein gesundes neues jahr ...
stricker, 01:27h
hätte ich schon längst wünschen sollen ... aber ... wie so vieles ... alles eigentlich ... schiebe ich es auf und ... egal, krankengeschichten will ich hier nicht ausbreiten [obwohl die selbstdiagnose "depression" {zu allgemein, aber die richtung stimmt und wurde von einer fachfrau bestätigt ...} mich insgeheim zu diesem weblog geführt hat ... sozusagen als eine art zwang, schlechtes gewissen, --- wie auch immer: das gehört nicht hierher ...]
also: weihnachten und silvester sind überstanden, die stricknetzwichtellei ist zu meiner vollsten zufriedenheit ausgegangen (das erhaltenen ist wunderschön, passt und steht mir ... ich habe mich sehr gefreut ...; das verwichtelte [??] ist auch nicht daneben gegangen [ein paar norwegerfäustlinge, gestrickt mit 1,75er nadeln in wollweißer und dunkelgrüner regia, für michaela, deren dank-mail ich viel zu spät aus dem spam gefischt und noch immer nicht beantwortet habe ... ] ---fotos kann man auf der stricknetzseite betrachten ...
mein weihnachstgeschenk, der fair-isle-pullunder, wurde trotzt seiner unvollendetheit positiv aufgenommen und ist immer noch nicht beendet (s.o) ...
meine im spätsommer begonnenen kniestrümpfe habe ich beendet:

sie sind wirklich ganz maß"geschneidert" ... sehr fest mit 2 mm nadeln gestrickt und erinnern mich irgendwie an fotos in alten handarbeitslehrbüchern (beim stricken musste ich gegen ende an böse handarbeitslehrerinnen, strafarbeit und hauswirtschaftsschule denken ...)
weil mein kleiderschrank nicht üppig gefüllt und von mamas weihnachtspullover noch reichlich garn übrig war, habe ich den rest mit zwei fäden schwarzer und einem faden olivgrüner wolle kombiniert auf der maschine zu diesem pullover (oder sweatshirt ...) verarbeitet:

nix besonderes, das übliche, aber er passt perfekt (ich mags ja eher "figurbetont" ... [trotz überaus leptosomer figur ... weites macht das eher schlimmer ... finde ich jedenfalls --- und wehe, jemand behauptet das gegenteil!!!] ....)
und dann: "tatataaaaaa": was man aus "pep" von lanagrossa machen kann:

"grüße an lara" oder "neues vom 'mad hatter'" ... --- ja, ich traue mich damit auf die straße (und ich bin nicht an den don gezogen ... trotz meiner ausgeprägten slawophilie) .... "sehnsucht heißt ein altes lied der taiga ..." und so weiter: die bewustseinsströmende assoziationskette könnte ich noch eine ganze zeit weiterspinnen ... ["ketten spinnen" ??? ---lassen wirs einfach stehen: ich bin schlampig hier, das dürfte ja längst klar sein ... {und dann rede ich mir ein "macht nichts: ist anti-perfektionismus-training" und glaube es doch nicht ...}]. das technische dazu? das ganze ist gestrickt aus dem bereits erwähnten synthetikbomber "pep", mit viel dünneren nadel als angegeben (gegen ende warens 2,5er!), zunächst in der mitte begonnen eine scheibe (zunahmen jede zweite reihe an acht stellen), und dann weiter ohne zunahmen. natürlich blieb das nicht in der beabsichtigten kosakenform sondern mutierte auf dem kopf zur faschingsperücke ... (modell "ein kleines negerlein" ... ups ... das ist nicht ganz politisch korrekt ...) und hat mich einiges kopfzerbrechen gekostet. lösung? ein innenleben aus vlieseline (schreibt sich das eigentlich so???) von der "schärfsten" sorte: o-ton kurzwarenhändlerin "das ist für schabracken." --- ich lag im kampf mit meinem mund, der sich einerseits zu einem sehr breitem grinsen verziehen wollte und andererseits auch das bestreben hatte, sich zu öffnen um zu sagen "na so alt bin ich ja nun auch noch nicht ...". jedenfalls habe ich das zeug gekauft und gebastelt ... lange ... und dann das ganze bezogen und gefüttert (mit grünem futtertaft, ein rest ...) ...dann war es zu eng (meine "hutnummer" ist eine beachtliche 59-60 ...) ... futter geöffnet, kleiner schnitt in die "schabracke", wieder zugenäht: es passt und ist sogar leicht elastisch ... usw.....
ich mag dieses ding wirklich ....
ach ja: dieses "pep"-garn ist wirklich guuuut. verstrickt sieht es wirklich aus wie (web)pelz, im gegensatz zu andern garnen aus diesem stall (die mich oft an flaschenbürsten und topfreiniger erinnern ...). ... die linke seite war logischerweise pelziger und mit einer kleiderbürste habe ich das dann noch etwas verstärkt --- natürlich hätte ich auch einfach ein stück webpelz nehmen können ... (und, ich gebe es zu, echter pelz wäre noch schöner ... [ich weiß, ich weiß, steinigt micht ... tierschutz und so ...aber meine schuhe sind auch nicht aus kunstleder...]) ...aber ... na ja ...
also: weihnachten und silvester sind überstanden, die stricknetzwichtellei ist zu meiner vollsten zufriedenheit ausgegangen (das erhaltenen ist wunderschön, passt und steht mir ... ich habe mich sehr gefreut ...; das verwichtelte [??] ist auch nicht daneben gegangen [ein paar norwegerfäustlinge, gestrickt mit 1,75er nadeln in wollweißer und dunkelgrüner regia, für michaela, deren dank-mail ich viel zu spät aus dem spam gefischt und noch immer nicht beantwortet habe ... ] ---fotos kann man auf der stricknetzseite betrachten ...
mein weihnachstgeschenk, der fair-isle-pullunder, wurde trotzt seiner unvollendetheit positiv aufgenommen und ist immer noch nicht beendet (s.o) ...
meine im spätsommer begonnenen kniestrümpfe habe ich beendet:

sie sind wirklich ganz maß"geschneidert" ... sehr fest mit 2 mm nadeln gestrickt und erinnern mich irgendwie an fotos in alten handarbeitslehrbüchern (beim stricken musste ich gegen ende an böse handarbeitslehrerinnen, strafarbeit und hauswirtschaftsschule denken ...)
weil mein kleiderschrank nicht üppig gefüllt und von mamas weihnachtspullover noch reichlich garn übrig war, habe ich den rest mit zwei fäden schwarzer und einem faden olivgrüner wolle kombiniert auf der maschine zu diesem pullover (oder sweatshirt ...) verarbeitet:

nix besonderes, das übliche, aber er passt perfekt (ich mags ja eher "figurbetont" ... [trotz überaus leptosomer figur ... weites macht das eher schlimmer ... finde ich jedenfalls --- und wehe, jemand behauptet das gegenteil!!!] ....)
und dann: "tatataaaaaa": was man aus "pep" von lanagrossa machen kann:

"grüße an lara" oder "neues vom 'mad hatter'" ... --- ja, ich traue mich damit auf die straße (und ich bin nicht an den don gezogen ... trotz meiner ausgeprägten slawophilie) .... "sehnsucht heißt ein altes lied der taiga ..." und so weiter: die bewustseinsströmende assoziationskette könnte ich noch eine ganze zeit weiterspinnen ... ["ketten spinnen" ??? ---lassen wirs einfach stehen: ich bin schlampig hier, das dürfte ja längst klar sein ... {und dann rede ich mir ein "macht nichts: ist anti-perfektionismus-training" und glaube es doch nicht ...}]. das technische dazu? das ganze ist gestrickt aus dem bereits erwähnten synthetikbomber "pep", mit viel dünneren nadel als angegeben (gegen ende warens 2,5er!), zunächst in der mitte begonnen eine scheibe (zunahmen jede zweite reihe an acht stellen), und dann weiter ohne zunahmen. natürlich blieb das nicht in der beabsichtigten kosakenform sondern mutierte auf dem kopf zur faschingsperücke ... (modell "ein kleines negerlein" ... ups ... das ist nicht ganz politisch korrekt ...) und hat mich einiges kopfzerbrechen gekostet. lösung? ein innenleben aus vlieseline (schreibt sich das eigentlich so???) von der "schärfsten" sorte: o-ton kurzwarenhändlerin "das ist für schabracken." --- ich lag im kampf mit meinem mund, der sich einerseits zu einem sehr breitem grinsen verziehen wollte und andererseits auch das bestreben hatte, sich zu öffnen um zu sagen "na so alt bin ich ja nun auch noch nicht ...". jedenfalls habe ich das zeug gekauft und gebastelt ... lange ... und dann das ganze bezogen und gefüttert (mit grünem futtertaft, ein rest ...) ...dann war es zu eng (meine "hutnummer" ist eine beachtliche 59-60 ...) ... futter geöffnet, kleiner schnitt in die "schabracke", wieder zugenäht: es passt und ist sogar leicht elastisch ... usw.....
ich mag dieses ding wirklich ....
ach ja: dieses "pep"-garn ist wirklich guuuut. verstrickt sieht es wirklich aus wie (web)pelz, im gegensatz zu andern garnen aus diesem stall (die mich oft an flaschenbürsten und topfreiniger erinnern ...). ... die linke seite war logischerweise pelziger und mit einer kleiderbürste habe ich das dann noch etwas verstärkt --- natürlich hätte ich auch einfach ein stück webpelz nehmen können ... (und, ich gebe es zu, echter pelz wäre noch schöner ... [ich weiß, ich weiß, steinigt micht ... tierschutz und so ...aber meine schuhe sind auch nicht aus kunstleder...]) ...aber ... na ja ...
... comment
knit_pet,
Samstag, 7. Januar 2006, 01:42
Es gibt wohl wenige Männer,
denen so ein Hut stehen würde (ausser vielleicht Omar Sharif in Dr. Schiwago), aber dir steht er ausgezeichnet, vorallem mit er Brille und em Mantel.
LG und auch ein gutes Neues
Petra
LG und auch ein gutes Neues
Petra
... link
... comment
wollkistchen,
Samstag, 7. Januar 2006, 13:51
Oh, Du bist immer so fleißig ...
... und machst so tolle Sachen. Die Mütze steht Dir wirklich gut und der Pullover ist auch klasse geworden.
Ich hoffe, dass es Dir bald wieder besser geht und freu mich schon auf Deine nächsten Bilder.
Schöne Grüße
Kristin
Ich hoffe, dass es Dir bald wieder besser geht und freu mich schon auf Deine nächsten Bilder.
Schöne Grüße
Kristin
... link
... comment
angela,
Samstag, 7. Januar 2006, 17:13
...Dir auch ein gesundes neues...
Jahr, lieber Jörg,
... und sind wir nicht alle ein bisschen [...hier bitte Lieblingsdiagnose einfügen...]????
Die Kniestrümpfe sind schaaaaarf, Darf ich mir als Männerfußfetischistin bitte das Foto...?
:-)))))
*gacker*
Liebe Grüße
Angela
... und sind wir nicht alle ein bisschen [...hier bitte Lieblingsdiagnose einfügen...]????
Die Kniestrümpfe sind schaaaaarf, Darf ich mir als Männerfußfetischistin bitte das Foto...?
:-)))))
*gacker*
Liebe Grüße
Angela
... link
birgit2611,
Samstag, 7. Januar 2006, 18:29
Genial
Auch Dir ein gesundes neues Jahr,
die Kniestrümpfe sind echt toll geworden (wäre mein Mann bestimmt neidisch, ich stricke nämlich immer nur sehr lange Socken),
Vlieseline schreibt man so,
und Schabracken soll es wirklich geben.
Die Mütze, der Hut steht Dir sehr gut.
lg
birgit
die Kniestrümpfe sind echt toll geworden (wäre mein Mann bestimmt neidisch, ich stricke nämlich immer nur sehr lange Socken),
Vlieseline schreibt man so,
und Schabracken soll es wirklich geben.
Die Mütze, der Hut steht Dir sehr gut.
lg
birgit
... link
... comment
stricker,
Sonntag, 8. Januar 2006, 00:01
danke ...
euch allen --- und ich muss sagen: eigentlich sieht man von dem hut auf dem foto ja kaum was ... wenn man sich schon mal fotografieren lässt und auf den selbstauslöser verzichtet ...
und, liebe angela: nun habe ich doch extra das harmloseste strumpffoto ausgewählt --- wenn ich das gewusst hätte ... es gab noch eins mit einer langen unterhose ... und was für einer ... (ich dachte, man könnte das foto so beschneiden, dass man davon nichts mehr sieht ... ging aber nicht...) ... nein, nicht doppelripp sonder ein extremes model vom skandinavischen kleidungsaldi für unterernährte (wie ich ;-)), in ROT, mit einem gitter, schwarz, aus semikeltischem flechtwerk, in den vierpässen dann abwechselnd heraldisches und - sehr "gothic" --- totenköpfe mit gekreuzten gebeinen ...
beim nächsten mal weiß ich ja, was frau hier zu sehen wünscht :-))
ganz liebe grüße
jörg
und, liebe angela: nun habe ich doch extra das harmloseste strumpffoto ausgewählt --- wenn ich das gewusst hätte ... es gab noch eins mit einer langen unterhose ... und was für einer ... (ich dachte, man könnte das foto so beschneiden, dass man davon nichts mehr sieht ... ging aber nicht...) ... nein, nicht doppelripp sonder ein extremes model vom skandinavischen kleidungsaldi für unterernährte (wie ich ;-)), in ROT, mit einem gitter, schwarz, aus semikeltischem flechtwerk, in den vierpässen dann abwechselnd heraldisches und - sehr "gothic" --- totenköpfe mit gekreuzten gebeinen ...
beim nächsten mal weiß ich ja, was frau hier zu sehen wünscht :-))
ganz liebe grüße
jörg
... link
... comment