Montag, 5. September 2005
ein strang, ein strang!
stricker, 18:02h
das gabs schon lange hier nicht mehr: fotos von gesponnener wolle im strang ...:

die resteverwertung: ostereierfarbengefärbtes kardenband (neuseelandlamm; der rest vom stricknetzwichteltuch) verzwirnt mit rubinrot [wollknoll-farbkarten-besitzeInnen können so die digital verfremdete farbe verifizieren ...]. lauflänge? mess ich nicht mehr. nadelstärke 2,5 ist richtig dafür, also verhältnismäßig dünn. 200 g werden es und ich weiß noch gar nicht, was darus werden könnte. auch das ist eine seltenheit: bisher habe ich, abgesehen von anfangsübungen, nie "einfach so" gesponnen ["hahahahahahah ....."].
[oh gott, unscharf ist das foto auch noch ... dabei sieht das garn in natura doch wirklich soooo schön aus ... ]

die resteverwertung: ostereierfarbengefärbtes kardenband (neuseelandlamm; der rest vom stricknetzwichteltuch) verzwirnt mit rubinrot [wollknoll-farbkarten-besitzeInnen können so die digital verfremdete farbe verifizieren ...]. lauflänge? mess ich nicht mehr. nadelstärke 2,5 ist richtig dafür, also verhältnismäßig dünn. 200 g werden es und ich weiß noch gar nicht, was darus werden könnte. auch das ist eine seltenheit: bisher habe ich, abgesehen von anfangsübungen, nie "einfach so" gesponnen ["hahahahahahah ....."].
[oh gott, unscharf ist das foto auch noch ... dabei sieht das garn in natura doch wirklich soooo schön aus ... ]
... comment
gertatter,
Donnerstag, 8. September 2005, 17:12
Nur ein Vorschlag...
Noch ein Schawl? Aber in einem weniger offenen Muster, damit die schöne Melierung sichtbar wird. Ja, und ich weiß, wie viele Dreiecktücher du persönlich brauchst....
Christiane 8-)
Christiane 8-)
... link
soma,
Donnerstag, 8. September 2005, 17:53
sooo schön....
ich kann dich beruhigen - es ist trotz der unschärfe und der farbverzerrung immer noch soooooooo schön....
grüße, soma
grüße, soma
... link
... comment