Donnerstag, 19. Januar 2006
nur damit keine missverständnisse aufkommen ...:
auch wenn ich den pulli von hand stricken würde, müsste ich die gleichen berechnungen ausführen ... das hat also im prinzip nichts mit der strickmaschine zu tun ... man kann so oder so doch nicht einfach drauf los stricken ... nur: beim handstricken geht es so langsam, dass man nicht unbedingt alles im voraus aufschreiben muss. außerdem reicht es da z.b. wenn ich schreibe: jede 12 reihe 2 mal eine masche zunehmen ... das kann ich zwischendurch nachzählen, da stören auch die unregelmäßigen ringel nicht übermäßig. an der strickmaschine möchte man aber nicht stundenlang strickend sitzen (ich stehe dabei neuerdings: die maschine habe ich auf meiner schwedischen kommode befestigt und die ist zu hoch zum sitzen) , zählen etc. ...

außerdem kommt hinzu, dass ich "anleitungen" für die strickmaschine, noch dazu für schlichte standardteile mit standardmaschenproben, gerne 100%ig reproduzierbar festhalten möchte ... (auch wenn ich bisher gerade ein mal ein teil nachgestrickt habe ...).

fazit: das meine "notizen" so aussehen, wie sie aussehen, hat nichts mit dem strickwerkzeug (nadeln vs. maschine) --- sondern ausschließlich mit mir zu tun ...

und jetzt überlege ich, ob ich erst den zweiten ärmel stricke oder doch lieber endlich den weihnachtsbaum entsorge ...

... link (3 Kommentare)   ... comment


rechenleistung
nur damit man vielleicht nachvollziehen kann, warum ich nicht schon längst ein foto von dem strickmaschinen-ringelpulli zeige:



und das ist die reinschrift ... ich habe endlich heute die ärmel berechnet. durch die ringel wird es kompliziert. irgendwie kann ich nicht gleichzeitig auf den farbwechsel achten und auf die zunahmen und abnahmen ... ich musste alles aufschreiben, reihe für reihe. in der zeit hätte ich wahrscheinlich auch das ganze stricken können ... (nur hätte ich dann nicht die ringel von oben nach unten verteilen können, damit die armkugel ringelmäßig auch ins armloch passt (auf das einnähen freue ich mich schon ... das werde ich ausnahmsweise wohl im matratzenstich machen, zumindest bis zu dem punkt, wo die streifen dann nicht mehr zusammenpassen können ... ))

wie gesagt: ringel und strickmaschine ist keine gute kombination (könnte man das doch nur mit der lochkarte programmieren ... geht aber nicht ... )

... link (9 Kommentare)   ... comment