... newer stories
Montag, 5. September 2005
ein strang, ein strang!
stricker, 18:02h
das gabs schon lange hier nicht mehr: fotos von gesponnener wolle im strang ...:

die resteverwertung: ostereierfarbengefärbtes kardenband (neuseelandlamm; der rest vom stricknetzwichteltuch) verzwirnt mit rubinrot [wollknoll-farbkarten-besitzeInnen können so die digital verfremdete farbe verifizieren ...]. lauflänge? mess ich nicht mehr. nadelstärke 2,5 ist richtig dafür, also verhältnismäßig dünn. 200 g werden es und ich weiß noch gar nicht, was darus werden könnte. auch das ist eine seltenheit: bisher habe ich, abgesehen von anfangsübungen, nie "einfach so" gesponnen ["hahahahahahah ....."].
[oh gott, unscharf ist das foto auch noch ... dabei sieht das garn in natura doch wirklich soooo schön aus ... ]

die resteverwertung: ostereierfarbengefärbtes kardenband (neuseelandlamm; der rest vom stricknetzwichteltuch) verzwirnt mit rubinrot [wollknoll-farbkarten-besitzeInnen können so die digital verfremdete farbe verifizieren ...]. lauflänge? mess ich nicht mehr. nadelstärke 2,5 ist richtig dafür, also verhältnismäßig dünn. 200 g werden es und ich weiß noch gar nicht, was darus werden könnte. auch das ist eine seltenheit: bisher habe ich, abgesehen von anfangsübungen, nie "einfach so" gesponnen ["hahahahahahah ....."].
[oh gott, unscharf ist das foto auch noch ... dabei sieht das garn in natura doch wirklich soooo schön aus ... ]
... link (2 Kommentare) ... comment
aufraffen ...
stricker, 17:53h
und herunterladen und posten und schreiben [manchmal ist das alles sooo aufwendig und dann wird mein klapperiges notebook immer langsamer, das ich fast wahnsinnig werde ...]:

das fasertauschtuch für bettina m., das ich aus der von ella gesponnenen und von christine gefärbten wolle (tolles grün aus johanniskraut ...) nach dieser (vorsicht! pdf-dokument!) anleitung gestrickt habe ... die wolle war relativ dick, und - zum glück habe ich nachgewogen - es waren auch nur 180 g. also dicke nadeln und folglich sehr große "augen" (der vogel sitzt im tollkirschenstrauch ... belladonna ... so könnte ich das dreieckstuch [auf deutsch "shawl" ...] nennen --- wenn ich nicht insgeheim eine aversion gegen die die taufe von kleidungsstücken hätte ...) ...
das foto ist miserabel ... nordbalkon und niemand der hält oder fotografiert ...
mit einer "spannweite" von 185 cm und einer "scheitelhöhe" von 105 cm sollte es auch groß genug sein. das garn ist jedenfalls gänzlich aufgebraucht ...

das fasertauschtuch für bettina m., das ich aus der von ella gesponnenen und von christine gefärbten wolle (tolles grün aus johanniskraut ...) nach dieser (vorsicht! pdf-dokument!) anleitung gestrickt habe ... die wolle war relativ dick, und - zum glück habe ich nachgewogen - es waren auch nur 180 g. also dicke nadeln und folglich sehr große "augen" (der vogel sitzt im tollkirschenstrauch ... belladonna ... so könnte ich das dreieckstuch [auf deutsch "shawl" ...] nennen --- wenn ich nicht insgeheim eine aversion gegen die die taufe von kleidungsstücken hätte ...) ...
das foto ist miserabel ... nordbalkon und niemand der hält oder fotografiert ...
mit einer "spannweite" von 185 cm und einer "scheitelhöhe" von 105 cm sollte es auch groß genug sein. das garn ist jedenfalls gänzlich aufgebraucht ...
... link (3 Kommentare) ... comment
was aus meiner fasertauschwolle geworden ist ...
stricker, 17:19h
kann man hier sehen ...
ansonsten ...
- habe ich mich von lolita (in schwarz) verführen lassen (PFUI! 100% polyester ...)
- stricke ich socken und kniestrümpfe
- werde ich mal ein bildchen machen, von der spinn-reste-verwertung (ein moulinézwirn), dich mir sehr gefällt ...
-wächst mein fair-isle langsam, aber stetig ...
- habe ich endlose pläne, kein geld für material und bin zu unruhig, um irgend etwas ordentlich zu ende zu bringen
- war ich hier still, weil das ganze eben doch alles andere als spektakulär ist und meine fasertauschstrickerei eigentlich erst bei der empfängerin angekommen sein sollte, bevor ich sie hier poste ... [eine woche für einen brief? verloren?]
-nervt mich immer noch ein wackelkontakt am usb-anschluss ... deshalb lade ich fotos so ungern herunter
ansonsten ...
- habe ich mich von lolita (in schwarz) verführen lassen (PFUI! 100% polyester ...)
- stricke ich socken und kniestrümpfe
- werde ich mal ein bildchen machen, von der spinn-reste-verwertung (ein moulinézwirn), dich mir sehr gefällt ...
-wächst mein fair-isle langsam, aber stetig ...
- habe ich endlose pläne, kein geld für material und bin zu unruhig, um irgend etwas ordentlich zu ende zu bringen
- war ich hier still, weil das ganze eben doch alles andere als spektakulär ist und meine fasertauschstrickerei eigentlich erst bei der empfängerin angekommen sein sollte, bevor ich sie hier poste ... [eine woche für einen brief? verloren?]
-nervt mich immer noch ein wackelkontakt am usb-anschluss ... deshalb lade ich fotos so ungern herunter
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories